Willkommen bei COSPOWERS GmbH
Ihr zuverlässiger Partner für innovative Energiespeicherlösungen
Seit über 20 Jahren zählt COSPOWERS GmbH zu den erfahrensten und etabliertesten Herstellern von Lithium-Ionen-Zellen. Unsere Expertise in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Batteriesysteme hat uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Kunden in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Österreich und der Schweiz gemacht.
Unsere Batterien basieren auf unseren eigenen Natrium-Ionen-Zellen (Natriumzellen) und befinden sich bereits in der Serienproduktion. Dank unserer effizienten Produktionskapazitäten sind unsere Energiespeichersysteme jederzeit verfügbar, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Industriebatterien
Maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für Ihre Anforderungen
Entdecken Sie unsere innovativen Batteriespeichersysteme für industrielle Anwendungen, die speziell entwickelt wurden, um Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Energieinfrastruktur zu gewährleisten. Unsere leistungsstarken Lösungen helfen Ihnen, Kosten zu senken, die Netzstabilität zu verbessern und Ihre Energieunabhängigkeit zu erhöhen.


Heimspeicher-Systeme
Ihre Energie, wann immer Sie sie brauchen
Unsere innovativen Heimspeichersysteme helfen Ihnen, Ihre Energieeffizienz zu maximieren, Kosten zu senken und Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz zu erhöhen. Ob Sie überschüssige Solarenergie speichern oder eine zuverlässige Notstromversorgung für Ihr Zuhause sichern möchten – unsere Lösungen sind perfekt auf die Bedürfnisse von Haushalten abgestimmt.
Heimspeicher-Systeme
Ihre Energie, wann immer Sie sie brauchen
Unsere innovativen Heimspeichersysteme helfen Ihnen, Ihre Energieeffizienz zu maximieren, Kosten zu senken und Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz zu erhöhen. Ob Sie überschüssige Solarenergie speichern oder eine zuverlässige Notstromversorgung für Ihr Zuhause sichern möchten – unsere Lösungen sind perfekt auf die Bedürfnisse von Haushalten abgestimmt.

Batteriezellen
Die Grundlage leistungsstarker Energiespeicherung
Unsere hochwertigen Batteriezellen sind das Herzstück moderner Energiespeichersysteme. Sie bieten maximale Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz – entwickelt für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob für den Einsatz in Heimspeichersystemen, industriellen Lösungen oder in der Elektromobilität: Unsere Batteriezellen stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit. Verlassen Sie sich auf innovative Technologien, die Ihre Energiezukunft sichern.

Unsere Geschichte
Eine Reise voller Innovationen
Chinas erstes Unternehmen zur Herstellung von ventilgeregelten, versiegelten Blei-Säure-Batterien wurde gegründet.
Die Harbin Coslight Power Factory wurde gegründet.
Die selbstentwickelten, ventilgeregelten, versiegelten Blei-Säure-Batterien wurden in die Massenproduktion integriert. Dies eliminierte zahlreiche Nachteile herkömmlicher Blei-Säure-Batterien und markierte einen Meilenstein.
Coslight International Group Technology Co., Ltd. wurde in Hongkong gelistet.
Chinas erste Forschungs- und Entwicklungsfirma sowie Produktionsfirma für Lithium-Ionen-Batterien wurde gegründet.
Die erste Gruppe von F&E- und Produktionsunternehmen für Lithium-Ionen-Batterien wurde in China gegründet.
Marktführer im Bereich Lithium-Ionen-Energiespeicherung für internationale Basisstationen.
Shenzhen Coslight wurde gegründet.
COSPOWERS wurde gegründet; Changde Cospowers New Energy Co., Ltd. wurde etabliert.
Das Werk in Dongying mit einer Kapazität von 3 GWh nahm den Betrieb auf.
Die Vereinten Nationen setzten Coslight-Batterien in Gebieten mit schlechter Stromversorgung ein.
Erfolgreiche Kooperationen in den USA, Deutschland, Indien, Norwegen, Südkorea und weiteren Ländern. Das Changde Technology Institute entwickelte neue Produkte für Energiespeicher und führte strenge Prüfverfahren ein.
Produktionsbetrieb für 1,5 GWh gestartet. Das 720-MWh-Werk für Energiespeicherprojekte in Guangzhou wurde abgeschlossen. Das Anhui-Projekt mit einer Kapazität von 1,5 GWh wurde erfolgreich etabliert.
Cosowers Technology Co., Ltd. wurde gegründet; das Changde-Werk für Natrium-Ionen-Batterien wurde in Betrieb genommen.